Beitrittsurkunde

Beitrittsurkunde
Beitrittsurkunde
<-, -n> f (JUR) όργανο nt προσχώρησης, έγγραφο nt προσχώρησης

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Londoner Übereinkommen — Das Londoner Übereinkommen (ausführliche Bezeichnung: Übereinkommen über die Anwendung des Artikels 65 EPÜ, auch als Londoner Protokoll oder Londoner Abkommen bezeichnet) ist ein Zusatzabkommen zum Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag über die Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Patentwesens — Kurztitel: Zusammenarbeitsvertrag Titel (engl.): Patent Cooperation Treaty Abkürzung: PCT Datum: 19. Juni 1970 Fundstelle …   Deutsch Wikipedia

  • 4esko — Česká republika Tschechische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Apostille — Parteien zum Apostille Übereinkommen Beitrittsländer (Mitglieder der HCCH) …   Deutsch Wikipedia

  • Cotonou-Abkommen — Das Cotonou Abkommen ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den AKP Staaten, der das besondere Verhältnis (insbesondere günstige Zollkonditionen) der EG mit diesen Staaten regelt, bei denen es sich zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Generationenbrücke — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Genozid — Der Völkermord oder Genozid ist ein Straftatbestand, der im Völkerstrafrecht entstanden ist, mittlerweile aber auch in verschiedenen nationalen Rechtsordnungen ausdrücklich verankert ist. Inhaltsverzeichnis 1 UN Konvention gegen Völkermord 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Tschechiens — Die Geschichte Tschechiens umfasst den Zeitabschnitt seit der Auflösung der Tschechoslowakischen Föderativen Republik zum 31. Dezember 1992 und der Staatsgründung Tschechiens zum 1. Januar 1993. Für die Geschichte vor 1993 siehe: Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia

  • Harmannsdorf-Rückersdorf — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Harmannsdorf (Niederösterreich) — Harmannsdorf …   Deutsch Wikipedia

  • Harold Alexander, 1. Earl Alexander of Tunis — Feldmarschall Sir Harold Alexander im Jahre 1945 Harold Rupert Leofric George Alexander, 1. Earl Alexander of Tunis, KG, GCB, GCMG, CSI, GCVO, DSO, MC (* 10. Dezember 1891 in London; † 16. Juni …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”